Bella Vista – Niedrigschwelliger Drogenentzug
Unsere Station Bella Vista ist ein Schutzraum für unsere Patienten. Hier nehmen wir Menschen auf, die von illegalen Substanzen abhängig sind und nachhaltig entziehen wollen. Bei jeder Behandlung suchen wir einen individuellen Weg. Dabei akzeptieren wir die Lebenserfahrungen unserer Patienten und sind mit Klarheit sowie medizinischer und sozialer Kompetenz Begleiter und empathisches Gegenüber zugleich.
Wesentliches Ziel ist es, die Motivation der Patienten für ein suchtmittelfreies Leben zu stärken und ihnen wieder ein Gefühl für den Wert des eigenen Lebens zu geben.
Mit der Aufnahme auf der Station Bella Vista entscheiden sich unsere Patienten für einen kontrollierten und medikamentengestützten Entzug, der in ein gruppentherapeutisches Konzept eingebettet ist. Bei der Behandlung geht es vor allem um eine differenzierte Betrachtung der psychischen und sozialen Situation des Patienten und deren Wirkung auf die Suchterkrankung. Neben der klassischen Behandlung mit Medikamenten unterstützen wir die Eigenregulation und Eigenmotivation durch Therapien der naturheilkundlichen Medizin.
Auf der Station gibt es Rückzugs- und Begegnungsräume, einen Stationsgarten sowie Sport- und andere Freizeitangebote.
Stellvertr. Ärztlicher Direktor und Chefarzt
p.hauptmann@hsk.alsterdorf.de
Tel. 04535 505-285
Oberärztin Station M
Hanife.Berna.Guemues@hsk.alsterdorf.de
Tel. 04535 505-5297
Fax 04535 505-466
Oberarzt Station A, B
stefan.peters@hsk.alsterdorf.de
Tel. 04535 505-5315
Stationsleitung Station ABella Vista
martina.warncke@hsk.alsterdorf.de
Tel. 04535 505-169
Fax 04535 505-161
Anmeldung/Aufnahme
s.klinkow@hsk.alsterdorf.de
Mo. – Fr. 9:00 – 12:30
und 14:00 – 16:00
Tel. 04535 505-251
Bella Vista
ist für Patienten, die nachhaltig entziehen wollen …