Um Ihnen beispielhaft einen Eindruck unserer Arbeit zu geben, stellen wir Ihnen auf dieser Seite einige unserer aktuellen Projekte vor. Sind Sie an weiteren Projektdetails interessiert? Nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit, sich mit unseren Ansprechpersonen in Verbindung zu setzen.
Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit und Sicherheit!
Auf dem Gelände der Klinik sind Besuche möglich, wobei die derzeitigen Regeln zum Aufenthalt im öffentlichen Raum gelten.
Die Gebäude der Heinrich Sengelmann Kliniken dürfen Besuchende bis auf Weiteres zur Verlangsamung der Verbreitung des Corona-Virus und zum Schutz unserer Patient*innen und Kolleg*innen nur in begründeten Einzelfällen betreten. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch auf der jeweiligen Station.
Unser Restaurant ist leider weiterhin noch für externe Besuchende geschlossen.
Das hauseigene Schwimmbad und die Sporthalle stehen weiterhin exklusiv unseren Patient*innen zur Verfügung. Für externe Besuchende ist die Nutzung derzeit leider nicht möglich.
Damit folgen wir den Allgemeinverfügungen des Kreises Stormarn, um Patient*innen und unsere Mitarbeiterschaft maximal schützen zu können.
Wir bitten um Beachtung und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Die Heinrich Sengelmann Kliniken sind gut vorbereitet, sollte sich bei einer*einem Patient*in der Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus ergeben. Es gibt genaue Ablaufpläne, wie Verdachtsfälle bis zur gesicherten Diagnose identifiziert und isoliert werden. Dabei halten wir uns an die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts und der Gesundheitsbehörden.
Durch unser Corona-Schutzkonzept werden unsere Patient*innen, Mitarbeitenden und Sie als Besuchende bestmöglich geschützt. Unsere Behandlungsabläufe haben wir angepasst.
Wenn Sie in Sorge sind, dass Sie sich mit dem Corona-Virus angesteckt haben könnten: Fahren Sie nicht in ein Krankenhaus oder eine Arztpraxis – rufen Sie den ärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116 117 an. Bei einem begründeten Verdachtsfall wird eine geschulte Fachkraft einen Hausbesuch bei Ihnen machen. Dort wird eine Probe genommen, die innerhalb weniger Stunden im Labor ausgewertet wird.
Bei Bedarf können Bürger*innen bei den extra eingerichteten telefonischen Hotlines weitere Informationen zum Corona-Virus und Ansprechpersonen erhalten:
Hotline zum Corona-Virus Hamburg:
+49 (0) 40 428 284 000
Bürgertelefon Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein:
+49 (0) 4531 160 11 60
Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein:
+49 (431) 79 70 00 01
Die Hamburger Gesundheitsbehörde informiert auch auf ihrer Internetseite über den aktuellen Stand in Hamburg.
Für Schleswig-Holstein finden sich auf der Seite des Gesundheitsministeriums SH entsprechende Informationen.