Ein Ort für Menschen

Alsterdorfer Gesundheitsgespräch: Wenn Hände oder Hüften versagen …

Veröffentlicht am:

Kostenfreie Informationsveranstaltung für Patienten und andere Interessierte

Die schmerzfreie Funktion von Händen und Hüften hat eine hohe Bedeutung für die Lebensqualität. Gelenkverschleiß und Entzündungen können die Lust am Leben jedoch mindern und die Bewältigung des Alltags erheblich erschweren. Wie solche Erkrankungen entstehen und sinnvoll behandelt werden können, ist Thema beim nächsten Alsterdorfer Gesundheitsgespräch des Fachbereichs Orthopädie und Chirurgie im Evangelischen Krankenhaus. Die Experten des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf informieren selbstverständlich kostenfrei.

Termin

Alsterdorfer Gesundheitsgespräch:
Wenn Hände oder Hüften versagen
Mittwoch, 2. April 2014
18 bis 20 Uhr
Heinrich Sengelmann Krankenhaus
Julius-Jensen-Saal
Kayhuder Straße 65
23863 Bargfeld-Stegen   

Themen

Wenn die Hand nicht mehr greifen und fühlen kann: Wie werden die häufigsten Handerkrankungen erfolgreich behandelt? Referentin: Dr. Anja Stahlenbrecher, Leitende Ärztin für Hand und- Plastische Chirurgie, Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf

Wie entstehen Hüftgelenkbeschwerden und welche Behandlung ist sinnvoll? Referent: Dr. Peter René Bock-Lamberlin, Orthopäde und Unfallchirurg, Chefarzt des Fachbereichs Chirurgie, Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf

Wann benötige ich künstlichen Ersatz für ein schmerzfreies Leben und welche Operationstechniken gibt es? Referent Dr. Peter René Bock-Lamberlin, Orthopäde und Unfallchirurg, Chefarzt des Fachbereichs Chirurgie, Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf

Anschließend Gespräche mit den Referenten, auch über andere chirurgisch-orthopädische Themen. Es gibt Speisen, Getränke und Informationsstände. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – deshalb erbeten wir eine unverbindliche Anmeldung bei Regina Schlage, Telefon 040.50 77 32 33.

Hier können Sie das Informationsblatt zur Veranstaltung im Heinrich Sengelmann Krankenhaus herunterladen:
Wenn Hände oder Hüften versagen …